Informatisches Denken im Unterricht
LehrerInnen-Modul

Angemeldete Lehrkraft:

Ihr Zugangspasswort lautet:   
Aufgabenstellungen und ihre Protokollierung: Dies ist ein Projekt in der Testphase (Alpha-Version).
Jede Lehrkraft kann einen Account beantragen, um Wochenpläne und die anonymisierten Arbeitsdaten zu verwalten.


Falls Sie das digi.case-Passwort vergessen haben - bitte unterhalb Ihre Email-Adresse eintragen - dorthin wird ihr Passwort bei Übereinstimmung mit der Datenbank geschickt:

Diese Klassen werden derzeit verwaltet:

Bitte legen Sie eine Testklasse an – anschließend weitere Klassen, die tatsächlich verwendet werden. Für die SchülerInnen dient der Klassencode zum Einloggen in die richtige Klasse.
Info

Schüler und Schülerinnen der Klasse:

Die Schülerzahlen der aktiven Klasse werden ergänzt/geändert, indem man im Feld die Schüleranzahl in der Klasse erhöht.


Die Wochenpläne der Klasse ''

Bitte legen Sie hier (Übungspläne) Wochenpläne an - jeder Wochenplan kann dann später über den Reiter Übungen mit neuen Übungen versehen werden. Bitte verwenden Sie sehr kurze Bezeichnungen für die Wochenpläne (max. 20 Zeichen) - mit Bindestrichen. Die WP werden den SchülerInnen immer datumsmäßig alphabetisch absteigend präsentiert. Externe (öffentliche) Angebote von Wochenplänen beginnen immer mit dem Buchstaben X .

Ergebnisse der Wochenplanübungen:

Arbeitsmodus einstellen


Es stehen zwei Arbeitsmodi zur Verfügung:
Der Basis-Modus und Experte/in-Modus



Im Basis-Modus stehen alle wichtigen Funktionen zur Verfügung.

Im ExpertInnen-Modus kommen einige Erweiterungen wie Kameranutzung und Zeichenstift-Modul dazu, auch die Nutzung der Bilderdatenbank ist im Erweiterungsmodul enthalten.

< Bitte auswählen >   

Übungen des Wochenplans '' enthalten: In diesem Bereich können Übungen neu angelegt, geändert und in der Vorschau betrachtet werden. Fünf leere Übungen sind zu Beginn bereits unterhalb angelegt.

Wichtig: Auf keinen Fall die Übungsart im nachhinien verändern, wenn die SchülerInnen bereits mit der Arbeit an dieser Übung begonnen haben.
 
 
Die dargestellte Übung der Übungsstation zuweisen!

Das neue Passwort lautet (mind. 6 Zeichen):
Kontrolleingabe des Passworts:


Ihre Email-Adresse lautet:
Bei der aktuellen oberen Übungszeile ist bereits eine Adresse zugeweisen.
Soll diese überschrieben werden?
Adresse:
Es gibt bereits eine Übung, die eine Adresse zugewiesen hat.
Soll diese überschrieben werden?

Dies ist ein modaler Dialog.

Zeichnenfunktionen für dieses Beispiel:
Besondere Starteinstellungen:



Wenn oberhalb keine Festlegungen (=Keine Vorgaben) getroffen werden, dann gelten die Standardeinstellungen für die einzelnen Elemente.