Cäsar-Scheibe

Technik u. Design / Kunst u. Gestaltung 3./4. Schulstufe

Material:

  • Zirkel, Papier, Schere, Rundkopfklammer
  • Bleistift, Radiergummi, Buntstifte oder Filzstifte
  • Laminierfolie, Laminiergerät

Schritt 1:

  • Erprobe deinen Zirkel und ziehe damit unterschiedlich große Kreise am Papier!

Schritt 2:

  • Schau dir die Abbildung genau an!
  • WICHTIG: Du benötigst zwei Scheiben, die genau ineinander passen.

Schritt 3:

  • Zeichne am Papier mit dem Zirkel eine größere Scheibe mit einem Innenkreis für die Buchstaben.
  • Bevor du mit dem Zirkel die kleinere Scheibe zeichnest, ÜBERLEGE zuerst, wie groß sie sein muss!
  • Schneide sie aus und lege sie auf die größere Scheibe. Achte auf die Anordnung der Buchstaben! Trage die Buchstaben ein.
  • Bemale die Scheiben, laminiere sie und schneide sie zum Schluss aus.
  • Bohre mit der Zirkelspitze durch beide Scheiben ein Loch.
  • Verbinde die Scheiben mit der Rundkopfklammer und öffne danach im WP AC1. VIEL SPASS!
  • Cäsar-Scheiben (Papier laminiert) der 4. Klasse (Fr. Barbara Frick, VS Treffling)

Querverbindungen:
Mathematik: Zirkel, Begriffe Zirkelspitze, Schenkel, Kreis, Durchmesser, Radius, Längen mit Zirkel abnehmen und übertragen
Kunst u. Gestaltung: Zirkelmandalas, bemalen der Cäsar-Scheibe
D/R., D/T.: Wortschatz rechschriftlich absichern, eine Bastelanleitung verfassen
Sachunterricht: Zahnradgetriebe zeichnen

Inge Bischof, VS Treffling, Kärnten